Spring Syle Along – heute wird Bilanz gezogen, herzlich
willkommen zur Abschlusspräsentation bei
Marja Katz. Ich bin sehr gespannt,
was aus den Plänen der Teilnehmerinnen geworden ist und freue mich schon auf
Eure Berichte.
Aber zuerst zu meiner Bilanz:
Mein Ziel war es, Kleidung zu nähen, mit der ich lange Fahrradtouren
unternehmen kann, die nicht zwickt und zwackt oder in die Fahrradkette gerät.
Dabei sollte sie aber NICHT nach bequemer Sportbekleidung aussehen, sondern
durchaus auch für einen Zwischenstopp im Museum, eine Ausstellung oder ein Café
geeignet sein.
Genäht habe ich:
1 Shirt mit V-Ausschnitt ebenfalls nach Onion 5035
Habe ich mein Ziel erreicht? In einer Hinsicht habe ich das
Thema sicherlich komplett verfehlt. SPRING, das heißt Frühling. Bei meinen Vorbereitungen habe ich noch von wärmender Sonne, blauem Himmel und Vogelgezwitscher geträumt.... Was sich in den letzten Monaten "Frühling" nannte, hat allerdings sehr zu meinem Leidwesenkein Verlangen nach
Kurzarmshirts in mir hervor gerufen. Auch der Wunsch
nach langen Radtouren ist gar nicht erst aufgekommen, mit Handschuhen macht es einfach keine Spaß. Abgesehen davon, dass ich meine Sachen also noch fast gar
nicht getragen habe, bin ich aber ganz zufrieden mit meinen Ergebnissen, und vielleicht gibt es ja einen schönen Sommer:
Und jetzt der erste Teil der Bilderflut:
 |
Vogue Hose mit Onion Shirt V-Ausschnitt |
 |
Onion Shirt V-Ausschnitt |
 |
Vogue Hose mit Onion Wasserfallshirt |
 |
Hier noch einmal mit radfahrtauglicheren Schuhen... aber nicht so stylisch... |
|
 |
hier mit Coco Jäckchen von Schnittchen |
Die Vogue Hose hat mich viele Nerven gekostet, noch einmal werde ich den Schnitt sicherlich nicht nähen. Aber letztendlich zählt ja das Ergebnis und damit bin ich zufrieden. Der Stoff für das Oberteil passt farblich perfekt, ich hatte sogar genug, um gleich zwei Teile daraus zu nähen. Der Schnitt für das Wasserfallshirt war schon erprobt und für gut befunden und auch die Variante mit V-Ausschnitt finde ich klasse. Den Onion Schnitt kan ich wirklich empfehlen! Zufällig passt zu den Sachen auch meine
Coco Jacke von Schittchen aus einem ganz weichem Lederimitat.
Jetzt der zweite Teil:
 |
Alexandria Hose mit Burda Shirt und Glitzerarmband |
 |
auch von hinten nicht zu jogginghosenmäßig |
Ganz begeistert bin ich von der Alexandria Hose, sie ist ultra bequem, sieht mit hohen Schuhen und dem weißen Shirt aber sehr stylisch aus.
Mit Schmuck, Nagellack etc. wird sie sogar ausgehtauglich. Die nächste
Hose nach diesem Schnitt ist schon in der Mache. Auch das weiße
Burdashirt gefällt mir sehr und ist durch die Raffungen etwas
ungewöhnlich.
Hier sieht man es etwas besser. Zum Radfahren kann ich diese hohen Schuhe sicherlich nicht dazu anziehen, aber weiße Clogs gehen auch und auch die brauen, die ich auf dem nächsten Foto trage, sind in Ordnung. Am schönsten sieht die Hose mit einem weißen Oberteil aus, deshalb werde ich mir auf jeden Fall noch ein weiteres nähen, ich denke an ein weißes rückenfreies Top aus Jersey..... fehlt nur noch ein Schnitt.
Und jetzt der Fahrradrock:
 |
Tania Hosenrock mit Burda Shirt |
Den Tania Hosenrock konnte ich am letzten Wochenende schon ausführen, er trägt sich super und wird bestimmt ein Lieblingstück. Der Stoff ist ganz herrlich weich und hat einen ganz leichten Glanz. Der Schnitt ist ganz schnell zu nähen, nur das Säumen war nicht so einfach. Ich bin nicht davon überzeugt, dass er überall gleich lang ist, aber egal.... Auch hier fehlt mir noch ein zweites Shirt, aber das wird sich finden.
Alles in allem bin ich mit meinen Sachen sehr zufrieden. Die Stoffe sind alles superschön, beim nächsten Mal würde ich aber doch etwas mehr auf die Farbwahl achten, damit ich die Teile etwas besser miteinander kombinieren kann.
Ganz herzlichen Dank für die tolle Aktion an
Mama machtSachen und
Marja Katz. Ihr habt mich mit den gezielt gestellten Fragen auf den
richtigen Weg gebracht, um meinen Kleiderschrank alltagstauglicher zu machen. Wenn
Ihr also Lust auf einen Herbst-/Winter-/Ganzjahreskleidungs Sew Along habt….. :-)